Ich werbe um Ihr Vertrauen. Daher sollten Sie auch wissen, was ich als Abgeordneter verdiene und ob ich Nebeneinkünfte beziehe. Das geht am besten schwarz auf weiß:
Nebeneinkünfte
Keine
Diät
8.206,00 € / Monat (voll zu versteuern)
Bürokostenpauschale
950,00 € / Monat (steuerfrei)
Zur Deckung der Kosten von: Büromaterial, Fachliteratur, Zeitungen, Porto, Telefon und Miete
Mitarbeiterpauschale
4.870,00 € / Monat (Arbeitnehmer-Brutto)
Zur personellen Besetzung des Wahlkeis- und Landtagsbüros
Sonstige Vergünstigungen
Nach dem Hessischen Reisekostengesetz werden mir alle mandatsbedingten Fahrten innerhalb Hessen erstattet. Fahrten außerhalb Hessens im Auftrag des Landtages, einer seiner Ausschüsse oder meiner Fraktion werden ebenfalls nach Genehmigung des Landtagspräsidenten erstattet.
Weitere Informationen zur Ausstattung der Hessischen Landtagsabgeordneten finden Sie im Hessischen Abgeordnetengesetz.
Nebentätigkeiten
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- seit 1980 SPD-Mitglied
- 1. Vorsitzender der SPD Wolfskehlen
- 2. Vorsitzender der SPD Kreis Groß-Gerau
- Vorsitzender des Sportkreises Groß-Gerau
- ab 2016 Vorsitzender des Kreistags Groß-Gerau
- ab 2013 Abgeordneter im Hessischen Landtag
- ab 2001 Mitglied der Regionalversammlung Südhessen
- 2010 bis 2013 Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter des Kreises Groß-Gerau
- 2001 bis 2010 Abgeordneter im Kreistag Groß-Gerau
- 1993 bis 2010 Bürgermeister der Stadt Riedstadt
- 1985 bis 1993 Mitglied der Gemeindevertretung Riedstadt
Weitere Mitgliedschaften
- Angelsportverein Wolfskehlen
- Turn- und Sportverein Wolfskehlen
- Sängervereinigung Wolfskehlen
- DLRG Riedstadt
- Freiwillige Feuerwehr Crumstadt
- Freiwillige Feuerwehr Wolfskehlen
- Förderverein Büchnerhaus e.V.
- Europaunion
- Europaakademie Hessen
- Aufsichtsrat Lokale Nahverkehrsgesellschaft im Kreis Groß-Gerau
- Verwaltungsrat Riedwerke
- Hessischer Landkreistag