Übersicht

Meldungen

Bild: Götz Schleser

Gutachten-Affäre in der Generalstaatsanwaltschaft weitet sich aus

Der Rechtsausschuss des hessischen Landtags hat sich heute mit der Gutachten-Affäre in der Generalstaatsanwaltschaft befasst. Seit anderthalb Jahren wird bereits wegen des Verdachts der Korruption gegen den früheren Leiter der Zentralstelle für Medizinstraftaten und Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft, Oberstaatsanwalt Alexander B.,…

Bild: Mirco Lilge

Kein Strahlenmüll nach Büttelborn!

SPD fordert anderen Umgang mit strahlendem Abfall / Entscheidung im 1. Quartal Mit dem Kreis Groß-Gerau und der Gemeinde Büttelborn stellt sich der SPD-Landtagsabgeordnete Gerald Kummer entschieden gegen eine Entsorgung von Abbruchmaterial aus Biblis auf der Deponie des Kreises. Auf…

Strittige Solvadis-Erweiterung in Gernsheim geht in nächste Runde

3. Offenlegung der Pläne / Kreis und Gernsheimer Bürger einig in Ablehnung „Es wird jetzt ernst“, sagt Gerald Kummer, Landtagsabgeordneter und Kreistagsmitglied, angesichts des nächsten Schritts zur Erweiterung der gefährlichen Chemieanlage am Gernsheimer Hafen. Die Pläne, dort fünf neue Großtanks…

Wie stellt sich das Land zu Solvadis?

Landtagsabgeordneter fragt kritisch nach / Zahlreiche Gründe gegen Erweiterung Der SPD-Landtagsabgeordnete Gerald Kummer bleibt am Ball, um die Bürgerinnen und Bürger Gernsheims in ihrem Protest gegen eine Erweiterung des Solvadis-Tanklagers zu unterstützen. Er lässt dabei auch die Landesregierung nicht aus…

Kummer und Gersberg besuchen das Amtsgericht Offenbach

Kapazitätsgrenze der Justiz ist überschritten Rechtspolitischer Sprecher Gerald Kummer (SPD) und SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Gersberg besuchen das Amtsgericht Offenbach Bei einem Besuch des Amtsgerichts Offenbach machten sich die SPD Abgeordneten Gerald Kummer und Nadine Gersberg ein Bild von der Arbeit des…

Bild: Mirco Lilge

Für einen anderen Umgang mit freigemessenem Atommüll

Die SPD Vertreter*Innen, welche an der gemeinsam vom BUND und der BI Büttelborn 21 organisierten Veranstaltung zur Thematik „Umgang mit freigemessenem Atommüll“, teilnahmen, verließen die Veranstaltungen mit einer klaren Zielsetzung: „Die Diskussionen des Abends haben gezeigt, dass sich Vertreter*Innen der…

Bild: Mirco Lilge

B44-Umgehung für Dornheim: Wiesbaden nimmt sich Zeit

Gerald Kummer macht Druck / Irritierende Äußerungen von Stefan Sauer Seit Jahrzehnten warten die Bürger und Bürgerinnen Dornheims auf eine Entlastung vom Durchgangsverkehr. Seit November letzten Jahres schon liegen die Planunterlagen für die B44-Umgehung im Hessischen Verkehrsministerium, und es ist…

Solvadis-Erweiterung in Gernsheim ist unzulässig

Bauaufsicht des Kreises lehnt Vorhaben ab / MdL Gerald Kummer einig mit Bürgern In der Diskussion um den Bau von fünf neuen Großtanks am Gernsheimer Hafen stellt sich Gerald Kummer, Landtagsabgeordneter und Kreistagsmitglied, klar auf die Seite der Bürger, die…

Bild: Uwe Schlick / pixelio.de

Gemeinsame Erklärung zur Ultranet-Trasse

Breites Bündnis setzt sich ein für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung bei den Plänen von Amprion im Kreis Groß-Gerau Im Zusammenhang mit der Ultranet-Trasse haben Gespräche zwischen den beteiligten Akteuren auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene stattgefunden. Initiiert wurden diese durch den…

Bild: Mirco Lilge

Fragen zu den Kommunikationsstandards der Staatsanwaltschaft

Ermittlungsverfahren gegen Frankfurter OB Die SPD-Fraktion im hessischen Landtag sieht nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann eine Reihe von offenen Fragen. „Offensichtlich informiert der zuständige Staatsanwalt lieber ausgewählte Journalisten als den Rechtsanwalt des Beschuldigten. Die Kommunikation…

Bild: Götz Schleser

Brandbrief des Präsidiums des Landgerichts Darmstadt

Gerald Kummer (SPD): Der Laden brennt und die Ministerin sieht zu Der Wiesbadener Kurier hat heute über einen Brandbrief des Präsidiums des Landgerichts Darmstadt an Justizministern Eva Kühne-Hörmann berichtet. Darin beklagt das Präsidium zu wenig Personal, zu viele Verfahren und…

Bild: pixabay

Nicht mit der Gesundheit der Menschen spielen

„Im Zweifel immer für die Gesundheit der Menschen“, positioniert sich Gerald Kummer, Landtagsabgeordneter der SPD, kritisch zum geplanten Netzausbau „Ultranet“. Nicht die Bürger müssten die Unschädlichkeit der geplanten Gleichstrom-/Wechselstrom-Trasse nachweisen, sondern die Betreiber. Selbst das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) betone,…

Bild: Photo by Daniel Schludi on Unsplash

Kummer (SPD) unterstützt das Verbot von Impf-Privilegien

Bundesweit wird derzeit die Privilegierung für bereits gegen das Coronavirus geimpfte Personen debattiert. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag: Es sei sehr erfreulich, dass die ersten Impfungen bereits begonnen haben, aber “eine derzeitige Privilegierung von Menschen,…

Abteilungsleiter-Affäre im Justizministerium

Gerald Kummer (SPD): Ministerin Kühne-Hörmann will nicht wissen, was in ihrem Haus geschieht – aber warum? Mit der Abteilungsleiter-Affäre im hessischen Justizministerium hat sich Donnerstagabend der Rechtsausschuss des Landtags befasst. Die Sondersitzung des Ausschusses war einberufen worden, weil der Verdacht…

Europäische Demokratie stärken

Vorgestern hat der Landtag beschlossen, dass ich das Land Hessen im Kongress der Gemeinden und Regionen Europas im Europarat vertreten darf. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die Aufgabe. Als Mitglied des Europaausschusses beschäftige ich mich…

Termine