Übersicht

Meldung

Bild: Christof Mattes

Abschlussbericht zu den Ergebnissen des UNA 20/1

Untersuchungsausschuss 20/1 Abschlussbericht zu den Ergebnissen des UNA 20/1 – Erklärung des Berichterstatters Gerald Kummer Zu der Auseinandersetzung über den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses (UNA) 20/1 zur Ermordung von Dr. Walter Lübcke erklärt der Berichterstatter im Ausschuss, Gerald Kummer (SPD):…

Strittige Solvadis-Erweiterung in Gernsheim geht in nächste Runde

3. Offenlegung der Pläne / Kreis und Gernsheimer Bürger einig in Ablehnung „Es wird jetzt ernst“, sagt Gerald Kummer, Landtagsabgeordneter und Kreistagsmitglied, angesichts des nächsten Schritts zur Erweiterung der gefährlichen Chemieanlage am Gernsheimer Hafen. Die Pläne, dort fünf neue Großtanks…

„Gewinner auf allen Ebenen“ – Kreis Groß-Gerau profitiert von Fördermitteln der Europäischen Union

„Europäische Solidarität zahlt sich aus, auch für den Kreis Groß-Gerau“, betonen die SPD-Landtagsabgeordneten im Kreis Groß-Gerau, Kerstin Geis und Gerald Kummer in einer gemeinsamen Stellungnahme. Anlass ist die Antwort der Hessischen Europaministerin Lucia Puttrich auf die kleine Anfrage der beiden Abgeordneten zur Verteilung von EU-Mitteln nach Städten und Gemeinden im Kreis Groß-Gerau.

Bild: Gerald Kummer

Kaum Fortschritt beim stufenfreien Ausbau der Bahnhöfe – Geis und Kummer: „Schnelles Handeln ist gefragt“

„Der Verkehrsminister lässt alle, die auf Stufenfreiheit an den Bahnhöfen im Kreis Groß-Gerau angewiesen sind, im Unklaren. Er will prüfen, kündigt an und schönt die unhaltbare Situation an den hiesigen Stationen. Dabei ist hier ernsthaftes und schnelles Handeln gefragt“, kommentieren die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis (Bischofsheim) und Gerald Kummer (Riedstadt) die Antwort des hessischen Verkehrsministers Tarek Al-Wazir auf die kleine Anfrage der beiden SPD-Abgeordneten zum Stand der Stufenfreiheit der Bahnhöfe im Kreis Groß-Gerau.

Termine