Gerald Kummer (SPD): Vereine nicht allein lassen

Landtagsabgeordneter Gerald Kummer besucht Waldstadion der SKV Mörfelden

MÖRFELDEN-WALLDORF Sichtlich beeindruckt zeigte sich der Landtagsabgeordnete Gerald Kummer (SPD) nach seinem Besuch im Waldstadion der SKV Mörfelden: „Die Natur deckt schnell vieles zu, aber man kann noch sehr genau erkennen, wie stark hier der Sturm im August 2019 gewütet hat.“ SKV-Vorsitzender Richard Krichbaum hatte Kummer eingeladen, sich selbst ein Bild von den Zerstörungen zu machen. Begleitet wurde Kummer vom Stadtverordnetenvorsteher Werner Schmidt und weiteren Vertretern der örtlichen SPD.

Im Spätsommer des vergangenen Jahres hatte eine Fallböe viele Bäume auf dem rund drei Hektar großen Gelände entwurzelt oder beschädigt, wie Richard Krichbaum den Gästen aus der Politik berichtete: „Am Ende waren es rund 250 Bäume, die wir fällen lassen mussten.“ Darunter auch Eichen und Buchen mit Stammdurchmessern von mehr als einem Meter. Allein dafür musste die SKV mehr als 100.000 Euro aufwenden. Krichbaum erklärte: „Als Verein dürfen wir keine Gewinne machen und Rücklagen nur in sehr beschränkten Umfang ansammeln. Da ist dieser Betrag natürlich ein heftiger Schlag.“ So wurde etwa der notwendige Ausbau der vereinseigenen Sportstätten zunächst zurückgestellt und auch die 24 Abteilungen der SKV müssen 2020 mit einem deutlich gekürzten Etat auskommen. Gerald Kummer betonte die Verantwortung der Politik für die Vereinslandschaft in Deutschland: „Ein Verein wie die SKV Mörfelden mit ihren über 4000 Mitgliedern ist ein Ankerstein unserer Gesellschaft. Die SKV steht für Miteinander und Integration, für Initiative und gesellschaftliches Engagement. Wir dürfen die Vereine nicht allein lassen, wenn sie in Schwierigkeiten geraten.“ Auch Werner Schmidt sprach die Bedeutung der SKV für den Stadtteil Mörfelden an. Dieser Verein bilde einen ganz wesentlichen Teil des aktuellen Vereinslebens ab. Es sei aber gar nicht so einfach, finanzielle Unterstützung zu bekommen, sagte Richard Krichbaum. So habe die Stadt mangels verfügbarer Mittel ebenso die Hände gehoben wie der Landkreis. Aus einem Topf Sportförderung des Innenministeriums habe der Verein gerade in der vergangenen Woche 10.000 Euro erhalten. „Hinzu kommen Spenden von unseren Mitgliedern. Die Gelder werden wir nutzen, um die Budgets der einzelnen Abteilungen aufzubessern, damit die Einschnitte nicht zu groß werden.“

Schmidt und Kummer sehen noch Möglichkeiten, der SKV zu helfen. „Wir müssen gemeinsam mit der Stadt Mörfelden-Walldorf aktiv werden und schauen, ob Landesmittel aus dem Programm zum Waldumbau hier eingesetzt werden können,“ schlug Gerald Kummer zum weitern Vorgehen vor. Er bot seine Unterstützung hierbei an und betonte, dass er seine Position als Landtagsabgeordneter wie auch als Sportkreisvorsitzender an der Seite der SKV sehe.