BISCHOFSHEIM/RIEDSTADT „Der Verkehrsminister lässt alle, die auf Stufenfreiheit an den Bahnhöfen im Kreis Groß-Gerau angewiesen sind, im Unklaren. Er will prüfen, kündigt an und schönt die unhaltbare Situation an den hiesigen Stationen. Dabei ist hier ernsthaftes und schnelles Handeln gefragt“, kommentieren die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis (Bischofsheim) und Gerald Kummer (Riedstadt) die Antwort des hessischen Verkehrsministers Tarek Al-Wazir auf die kleine Anfrage der beiden SPD-Abgeordneten zum Stand der Stufenfreiheit der Bahnhöfe im Kreis Groß-Gerau. Anlass der Anfrage war eine Analyse der Allianz pro Schiene, wonach in Hessen nur 66 % der Bahnhöfe stufenfrei ausgebaut seien.
Von 18 Verkehrsstationen im Landkreis Groß-Gerau seien heute neun stufenfrei ausgebaut. Bei den drei Stationen Gernsheim, Biebesheim und Stockstadt (Rhein) sei mit einer Fertigstellung des stufenfreien Ausbaus noch in diesem Jahr zu rechnen. „Darüber hinaus sieht es mau aus“, kritisieren die beiden Abgeordneten die Planungen für die nahe Zukunft. So sei zwar für 2019 im Bahnhof Kelsterbach der Einbau eines Aufzugs vorgesehen; der Umbau der Station solle jedoch erst in drei Jahren beginnen. „Wann die Maßnahme fertig gestellt wird, lässt der Verkehrsminister offen“, erklärt Kerstin Geis.
Auch die Rückmeldung zum Planungsstand beim Bahnhof Riedstadt-Goddelau lasse keine Hoffnung auf eine schnelle Verbesserung der Situation aufkommen, meint Gerald Kummer. „Dort sind die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren Anfang dieses Jahres beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht worden. Bis gebaut wird, kann es noch lange dauern, auch wenn der Umbau bis 2020 geplant sein soll“.
Die Antwort des Ministers zum Planungsstand beim Bahnhof in Walldorf (Hessen), wonach es erste Gespräche zur Aufnahme der dortigen Planung gebe, „sei geschönt und unzutreffend“, erklärt Gerald Kummer weiter. So stamme die Grundkonzeption für die Umgestaltung des Bahnhofs aus dem Jahre 1999. Seit 2012 lägen Planungsvarianten vor, die die Bahn abgelehnt habe. Der im vergangenen Jahr von Seiten der Bahn AG gegenüber der Stadt vorgelegte Plan sei wiederum von den städtischen Vertretern und beauftragten Planungsbüros als völlig unrealistisch eingestuft worden. „Der Satz des Ministeriums ‚Zurzeit werde mit der Stadt Mörfelden-Walldorf die genaue Ausgestaltung des Vorhabens erörtert‘ trifft die Sachlage nicht“, hält Gerald Kummer fest.
Für den Bahnhof in Kelsterbach liegen seit einiger Zeit fertige Planungen vor, jedoch wird der Beginn dieser wichtigen Maßnahme immer wieder verzögert. Bezeichnend sei weiterhin, dass es für die Bahnhöfe Groß-Gerau, Rüsselsheim Opelwerk, Groß-Gerau Dornheim keinerlei konkrete Angaben oder Planungen gebe, kritisieren die Landtagsabgeordneten abschließend.
Kaum Fortschritt beim stufenfreien Ausbau der Bahnhöfe – Geis und Kummer: „Schnelles Handeln ist gefragt“
„Der Verkehrsminister lässt alle, die auf Stufenfreiheit an den Bahnhöfen im Kreis Groß-Gerau angewiesen sind, im Unklaren. Er will prüfen, kündigt an und schönt die unhaltbare Situation an den hiesigen Stationen. Dabei ist hier ernsthaftes und schnelles Handeln gefragt“, kommentieren die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis (Bischofsheim) und Gerald Kummer (Riedstadt) die Antwort des hessischen Verkehrsministers Tarek Al-Wazir auf die kleine Anfrage der beiden SPD-Abgeordneten zum Stand der Stufenfreiheit der Bahnhöfe im Kreis Groß-Gerau.
